NAFplus - NETZWERK ARBEIT FÜR FLÜCHTLINGE
Wir sind der IvAF-Projektverbund in Mecklenburg-Vorpommern zur beruflichen Integration von Asylbewerbern und Flüchtlingen.
Wir unterstützen als eines von 41 bundesweit aktiven Projektverbünden im Rahmen der ESF Integrationsrichtlinie Bund "Integration von Asylbewerbern und Flüchtlingen (IvAF)" Menschen mit Fluchtgeschichte bei der Vermittlung in schulische Bildung, in eine Berufsausbildung oder in Beschäftigung.
__________________________________________________________________________________________________
...Information...
Liebe Klienten und Besucher,
die Laufzeit unseres Projektes endet am 30.09.2022.
Das Folgeprogramm der neuen Richtlinie startet am 01. Oktober 2022.
Weitere Informationen veröffentlichen wir hier in Kürze.
__________________________________________________________________________________________________
Presse und Neuigkeiten
- Hilfen und Informationen des Bundesministeriums des Innern und Heimat für Ukrainische Geflüchtete in vier Sprachen online 21. März 2022 NAFplus Redaktion
- Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine – Info von der Bundesagentur für Arbeit 16. März 2022 NAFplus Redaktion
- Ukraine: Informationen für Schutzsuchende 8. März 2022 NAFplus Redaktion
Wer wird bei uns beraten?
Asylbewerberinnen und Asylbewerber (Gestattung)
Geduldete Flüchtlinge mit mindestens nachrangigem Arbeitsmarkzugang
Flüchtlinge mit hoher Bleibeperspektive
Flüchtlinge aus nicht sicheren Herkunftsländern und mit individueller Bleibeperspektive
Arbeitsmarktakteure
Was wollen wir erreichen?
Zugang zu Arbeit und Ausbildung
Nachhaltige berufliche Integration und eigenständige Lebensunterhaltssicherung
Schulpflichtige Geflüchtete in das Schulsystem integrieren
Strategische Partner der öffentl. Verwaltung/Arbeitsverwaltung zu aktuellen asyl- und aufenthaltsrechtl. Bestimmungen mit Arbeitsmarktbezug schulen
Förderung:
ESF-Integrationsrichtlinie Integration von Asylbewerbern und Flüchtlingen (IvAF) ESF-Förderperiode 2014-2020
NAFplus wird gefördert seit dem 01. Juli 2015 – die Laufzeit endet voraussichtlich am 30.09.2022.
Wer gehört zum Projektverbund?


Kontakt beim Flüchtlingsrat Mecklenburg-Vorpommern e.V.:
Ulrike Seemann-Katz
0172 -324 48 42
naf@fluechtlingsrat-mv.de
Bitte wählen Sie auf nebenstehender interaktiver Karte Ihre Region für eine Kontaktaufnahme zu den zuständigen Beraterinnen und Beratern bzw. Vermittlerinnen und Vermittlern aus.