Die mögliche berufliche Zukunft für Teilnehmende des Projektes NAFplus wurde am 17.03.21 auf dem Gelände des Schlosshotels Fleesensee in Augenschein genommen.
Christian Schröder, Personalchef des Schlosshotels sowie seine Mitarbeiterin Mandy Bremme führten die interessierten BeraterInnen und Vermittlerinnen des NAFplus durch Anlagen und Räumlichkeiten – immer im gebührenden Corona-Abstand aber höchst aufmerksam, was die verschiedenen Chancen und attraktiven Arbeitsbedingungen für Auszubildende und Angestellte betrifft. Ob im Hotelfach oder in der Gastronomie als auch im Wellnessbereich und auf dem Golfplatz: In der reizvoll gelegenen Ferienanlage in gehobenem Ambiente bieten sich moderne und serviceorientierte Arbeits- und Ausbildungsfelder. Als Arbeitgeber zeigt sich das Schlosshotel Fleesensee offen gegenüber einer international aufgestellten Belegschaft, die auch Asylbewerber und Geflüchtete willkommen heißt. Die Lage der Ferienanlage außerhalb von größeren Ortschaften bedeutet für junge Leute ohne eigenes Fahrzeug zweifelsohne eine Herausforderung, allerdings gibt es für MitarbeiterInnen Wohnmöglichkeiten in der Anlage. Zur Berufsschule in Waren/ Müritz besteht eine Busverbindung.
Mit einem Bewerber aus dem Projekt NAFplus wurde bereits ein Skype-Gespräch für einen Ausbildungsplatz geführt. Weitere Interessenten werden folgen und über unser Projekt ihre Bewerbungen bei der Fleesensee Schlosshotel GmbH einreichen.